„Queens & Flowers“ – Das Drag-Sommerfest im Botanischen Garten Berlin

Es war das wohl ungewöhnlichste Kultur-Highlight des vergangenen Spätsommers: „Queens & Flowers“, das erste Drag-Sommerfest im Botanischen Garten Berlin, zog Ende August rund 2.000 begeisterte Besucher*innen nach Steglitz-Zehlendorf, Berlins grünem Südwesten. In der malerischen Kulisse des Botanischen Gartens, mit rund 22.000 verschiedenen Pflanzenarten weltweit der zweitgrößte Garten seiner Art, verschmolzen Drag-Kunst und Pflanzenvielfalt zu einer Feier der Diversität. Von Familien mit Kindern über interessierte Senior*innen bis hin zu queeren Pflanzen aus dem Berliner Underground zog es alle hinaus zu einem Tag voller Entertainment und Harmonie. „Queens & Flowers: Der Garten Eden liegt in Steglitz“ titelte SIEGESSÄULE-Autor Sascha Suden entsprechend in einer begeisterten Rezension.

Nun geht das Drag-Sommerfest – veranstaltet von Place2be.Berlin, der LGBTIQ* Tourismus- und Eventplattform der SIEGESSÄULE – in die zweite Runde. Und auch in diesem Jahr verspricht das geplante Programm von 15 bis 22 Uhr eine bunte Vielfalt für Besucher*innen aller Altersklassen: Von Dragqueen-Reading-Hours und Workshops für Kids über botanische Führungen bis hin zu DJs, Liveacts und zwei fulminanten Drag-Shows auf der Mainstage. Neben mehreren Food-Trucks ist auch die Berliner Kultbar Hafen wieder mit dabei und ergänzt das Getränkeangebot des Gartens unter anderem mit sommerlich-spritzigen Cocktails.

Auch in diesem Jahr hat sich wieder ein breites Spektrum an Drag-Performer*innen angekündigt, die ihre Kunst in den verschiedenen Bereichen des Sommerfests präsentieren werden. Von den Berliner Pflanzen Kaey und Gisela Sommer, die die Hauptmoderation übernehmen, über die spukige Göttin Antina Christ, die internationale Künstler*innen wie Lawunda Richardson, Christina Corpse und Michele Clark präsentiert, bis hin zur Headliner-Show mit den „Drag Race Germany“-Kandidatinnen Yvonne Nightstand und Metamorkid. Die Dragqueen-Reading-Hour für Kinder übernimmt in diesem Jahr Vivienne Lovecraft und als DJ ist Ixa am Start. Und das war noch lange nicht alles. Für weitere Überraschungen und Highlights ist in jedem Fall gesorgt, wir halten euch hier auf dem Laufenden!
Veranstaltet wird „Queens & Flowers“ wieder in Kooperation mit dem Botanischen Garten Berlin, unterstützt von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und visitBerlin.

Queens & Flowers
23. August 2025, 15 bis 22 Uhr, auf dem Liegerasen vor dem Großen Tropenhaus
Der Vorverkauf hat bereits begonnen – euer Ticket fürs große Drag-Sommerfest bekommt ihr hier beim Botanischen Garten Berlin
Wenn Tickets online ausverkauft sind, gibt es noch Tickets vor Ort an den Kassen des Botanischen Gartens! Die Kassen öffnen bereits um 9 Uhr morgens und schließen um 20 Uhr!
Eingänge
Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin (ExpressBus X83, Bus 101)
Unter den Eichen 5-10, 12203 Berlin (Metrobus M48)
Mehr Infos fortlaufend unter: instagram.com/queens.and.flowers
Hier das ausführliche Programm:
Hauptbühne auf dem Liegerasen
16:30 Begrüßung
16:40 Comedy Show Rachel Intervention
18:00 Talk mit Maren Schellenberg (Bezirksbürgermeisterin Steglitz-Zehlendorf), Prof. Günter M. Ziegler (Präsident der Freien Universität Berlin), Gudrun Fertig (Geschäftsführung Special Media SDL), Jan Noll (Place2Be.Berlin)
18:20 Drag-Show Teil I
20:40 Drag-Show Teil II
Music Stage auf der Terrasse am grossen Tropenhaus
17:30 DJ-Set IXA
19:20 DJ-Set IXA
20:00 Konzert Marcella Rockefeller
Fotowand auf der Terrasse am grossen Tropenhaus
16:10 Fototermin mit Kaey und Gisela Sommer
17:20 Fototermin mit IXA, Vivienne Lovecraft, Rachel Intervention
17:45 Fototermin mit Marcella Rockefeller, Antina Christ, Larry Long Leg, Lawunda Richardson und Christina Corpse
19:50 Fototermin mit Metamorkid, Yvonne Nightstand und Corazón
Kids-Area auf dem Liegerasen rechts
15:30 Dragqueen Reading-Hour mit Vivienne Lovecraft,Rachel Intervention
15:30 Mitmachangebot “Kakao & Zuckerrohr kennenlernen” – Quiz, Produkte-Check & Ausmahlstation von Baobab Berlin e.V.
16:30 Mitmachprogramm für Kinder ab 3 Jahren – mit Hula-Hoop, Tüchern & mehr!
Botanische Führungen für Gross und Klein
Anmeldung bei der blauen Beachflag gegenüber dem Kakteenhaus
15:30 Überlebenskünstler (Familienführung im Kakteenhaus)
15:30 Pflanzen mit Aroma (Familienführung im Duft- & Tastgarten)
16:00 Essbar & heilend! (Familienführung im Nutzpflanzengarten)
16:00 Pflanzen mit Aroma (Familienführung im Duft- & Tastgarten)
17:30 Ausflug in die Tropen (Führung im Großen Tropenhaus)
17:30 Diversität im Pflanzenreich (Führung que(e)r durch den Garten)
18:00 Ausflug in die Tropen (Führung im Großen Tropenhaus)
18:00 Überlebenskünstler (Führung im Kakteenhaus)
19:30 Essbar & heilend! (Führung im Nutzpflanzengarten)
19:30 Pflanzen des Mittelmeers (Führung im Mittelmeerhaus)
20:00 Diversität im Pflanzenreich (Führung que(e)r durch den Garten)
20:00 Pflanzen des Mittelmeers (Führung im Mittelmeerhaus)


